top of page

Es geht nicht darum,
wie alt man wird,
sondern w i e man alt wird.

KR-Spiegelhof-Fotografie-0048_2264.jpg

Angebote

Diagnose
  • Laboruntersuchungen

  • Stuhluntersuchungen

  • Urinschau

  • körperliche Untersuchung

  • Betrachten der Lebensführung

Therapie
  • Mikronährstofftherapie

  • Infusionstherapie

  • klassische Naturheilkunde

Über mich

Viele Jahre meines Lebens habe ich ziemlichen Raubbau an meiner Gesundheit und meinem Körper betrieben. Einseitige Ernährungs- und Lebensgewohnheiten, hoher Konsum an Genußmitteln und Bewegungsmangel waren mein Alltag, mein Leben, mein täglich Brot. 

Als neben einem Bandscheibenprolaps auch noch vermehrte Zipperlein, eine angehende Insulinresistenz und eine große psychische Unzufriendenheit einherzogen, begann ich mich, mit einer Gesundheit im Gleichgewicht zu beschäftigen.

Mein größter Shift war es wirklich zu realisieren, dass es alleine in meiner Selbstverantwortung obliegt, Dinge zu tun, oder eben nicht zu tun. Eigentlich klar, oder :-)

Jetzt ist der Weg auf dem ich mich befinde, im Gleichgewicht zu sein. Mal gelingt es mir besser und mal schlechter. Dank unterschiedlicher Techniken und Routinen bleibe ich immer konstanter auf dem Weg.

Denn ich habe ein Ziel:

Gesund, alt zu werden.

Ich habe einige Träume auf meiner Liste, die ich in jedem Falle umsetzen und erleben werde. Hierfür benötige ich meinen Körper in all seiner Kraft. Es liegt in meiner Verantwortung, meinen Körper zu unterstützen. Gerade jetzt in meinem Alter, darf ich sehr achtsam und bewusst mit meiner Lebensführung sein, wenn ich mein Ziel erreichen möchte. 

Wie sieht es bei Ihnen aus?

Wie wollen Sie alt werden?

Herzlichst,
Katrin Rödl, Heilpraktikerin

KR-Spiegelhof-Fotografie-0076_2437.jpg
Kontakt
KR-Spiegelhof-Fotografie-0085_2573.jpg

Kontakt & Anfahrt

Für einen Donnerstags-Termin steht Ihnen der Buchungskalender zur Verfügung.

Terminanfragen zu anderen Zeiten bitte

per Mail an:katrin.roedl@web 

oder telefonisch unter 0170 - 479 2811.

Die Praxis befindet sich hier in Nürnberg-Zabo.

Ein Parkplatz befindet sich direkt am Haus. 

Der Zugang zu der Praxis ist nicht barrierefrei. 

bottom of page